Die Autorin Connie Herzog hat uns ein Interview gegeben.
Vielen Dank für deine Zeit
Michaela hat mich gefragt, ob ich Lust auf ein
Interview habe. Klar habe ich!
Hallo Connie, schön dass du Zeit für uns hast. Magst du dich unseren
Lesern kurz vorstellen?
Hallo, ich bin Ulli Meyer, schreibe/veröffentliche allerdings unter dem Pseudonym Connie Herzog. Warum Connie
Herzog, weil ich mich mit dem Namen identifizieren kann. Und weil der Name auch
vielen Freunden und Kollegen ein Begriff ist.
Wo lebst du?
Ich lebe in einer Mutter – Tochter WG in der Nähe
von Bremen. Geboren bin ich in Hameln, es hat mich als vierjährige durch den
Beruf meines Vaters hierher verschlagen und ich bin geblieben.
Wie bist du zum Schreiben gekommen, und welches war dein erstes Buch?
Ich hab schon als kleines Mädchen mit dem
Schreiben begonnen. Zwei Protagonisten, die sich gegenseitig Briefe geschrieben
haben, dann kleine Storys und schließlich der erste Roman.
Das erste Buch, dass ich veröffentlicht habe war
„Die Lichterkette“. Damals noch als Self Publisher. Das gibt es aber inzwischen
nicht mehr. Danach kam „Wintermärchen“ und dann „Hotel Love“.
Michaela Kronawitter: Dein Wintermärchen hat mir
persönlich total gut gefallen.
Wie hast du dich gefühlt nachdem du dein erstes Buch Baby in den Händen
gehalten hast?
Ein fertiges Buch in den Händen zu halten ist
immer wieder ein irres Gefühl für mich. Das ist vermutlich auch der Grund, dass
ich Prints so mag. Die kann man von allen Seiten betrachten, es riechen,
fühlen, darin blättern. Als das Wintermärchen kam, hab ich es mir bequem
gemacht und es gelesen. * lach *
Wo nimmst du die Ideen für deine Geschichten her?
Das ist unterschiedlich. Mal ist es ein Satz in
einem Film, oder aus einem Song. Dann wieder eine erlebte Situation oder sie
schießen einfach so in meinen Kopf.
Wie lange brauchst du, bis ein Buch fertig ist.
Das ist genauso unterschiedlich. Kommt ganz darauf
an, wie viel Zeit ich habe. Ich arbeite Vollzeit in wechselnden Schichten. Ich
denke, das kann man auch nicht pauschalisieren. Wintermärchen hab ich in drei
Monaten geschrieben. Für andere Romane hab ich aber auch schon wesentlich
länger gebraucht.
Kannst du uns verraten, welches dein nächstes Projekt ist oder vielleicht
um was es geht?
Im Augenblick arbeite in an dem dritten Teil
meiner Fantasy Trilogie, überarbeite den zweiten Teil der „Verwandelten Rache“,
schreibe am zweiten Teil „Wintermärchen“.
Michaela Kronawitter: Oh ja ein zweiter Teil
Wintermärchen ich freu mich.
Was ist für dich dein perfekter Schreibmoment?
Entspannt an meinem Schreibtisch, flackerndes
Kerzenlicht, einen Becher Kaffee und Kopfhörer auf den Ohren. Mit Musik, die
mich gerade am meisten anspricht.
Hattest du auch schon eine Schreibblockade?
Klar, die hat, glaube ich, jeder mal. Entweder ich
nehme mir dann ein anderes Projekt vor, oder mache eine Weile etwas ganz
andres. Raus in die Natur, die Kamera dabei und meinem anderen Hobby nachgehen.
Der Fotografie.
Schreibst du Hauptberuflich?
Nein, ich arbeite im Einzelhandel.
Hattest du Einfluss auf das Cover?
Ja den habe ich. Nur bei „Hotel Love“ nicht. Das
hat der Verlag entschieden. Genau wie den Titel.
Michaela Kronawitter: Dann hat der Verlag aber
keinen guten Geschmack ☹
Was war dein Wunschberuf als kleines Kind?
Ich wollte Erzieherin werden. Ein paar Jahre lang.
Oder Fotografin. Dem Wunsch bin ich relativ nahe gekommen, als ich eine
Ausbildung bei Photo Porst gemacht habe.
Michaela Kronawitter: Gibt es Photo Porst
überhaupt noch?
Was macht deinen Schreibstil aus?
Da gebe ich jetzt mal das wieder, was meine Leser
sagen. Meine wörtliche Rede. Und O – Ton einer Kollegin zu einer anderen: Das
Gefühlvolle in meinen Romanen. Zum heulen schön. Das zu beurteilen überlasse
ich meinen Lesern. Vielleicht sollten wir die einmal fragen. Ein paar meiner
Bücher sind ja bei euch in der Gruppe auf Wanderschaft gewesen. :)
Michaela Kronawitter: Also liebe Leser was macht
den Schreibstil von Ulli aus?
Was war das Verrückteste, das du je gemacht hast?
Hhmm … das ist eine gute Frage. Vor ein paar
Jahren hätte ich gesagt, mit meinen Romanen an die Öffentlichkeit zu gehen. :)
Ich bin allerdings auch mal nach Wien geflogen, um
mir mit meinem Lebensgefährten „Tanz der Vampire“ anzuschauen. Trotz meiner Flugangst.
Was war die größte Herausforderung dabei, ein Buch zu schreiben?
Eine Schreibblockade nicht zu ernst zu nehmen und
das ganze Projekt vergessen, oder den Mut, ganze Kapitel neu zu machen, wenn
man das Gefühl hat, es passt nicht.
Was würdest du tun, wenn dich einer deiner Protagonisten besuchen
kommt?
Kaffee/ Tee kochen, und quatschen! Meine Fantasy
Protas könnten sich mit mir in ihre Welt beamen, Lea hätte hoffentlich ein paar
ihrer Bilder dabei und sollte Sara (Wintermärchen) dabei sein, könnte sie ein
tolles Gruppenfoto machen. :)
10 Fragen – 10 Antworten
Welcher war der verrückteste/ komischste Ort, an dem du je geschrieben
hast?
Bei einer Wrestling Show.
Wobei es nicht um meinen neuesten Roman ging.
Womit könnte man dir eine riesige Freude machen?
WENN mich einer meiner Protagonisten besucht. Das
wäre schon cool.
Bitte ergänz folgenden Satz: Bücher sind für mich…
Entspannung, abtauchen in andere Welten, Freunde.
Was für Genres liest du selber, wenn du Zeit hast?
Krimis oder Humorvolle Geschichten.
Wenn du deinen ersten Roman noch mal schreiben könntest, würdest du
etwas daran ändern?
Oh ja, einiges vermutlich. Nicht unbedingt
Inhaltlich, aber Satzbau, Gespräche.
Was sind deine Hobbys?
Fotografieren, ins Kino gehen, Spaziergänge im Wald
oder am Wasser, treffen mit guten Freunden und natürlich schreiben.
Hast du ein Lieblingstier?
Katzen (hab zwei Kater, eine Katze), Hunde (hätte
gern wieder einen oder auch mehrere). Eigentlich mag ich alle Tiere, bis auf
Spinnen. Die werden gnadenlos an die frische Luft gesetzt.
Ohne welche drei Dinge könntest du nicht leben?
Meine Familie, meine Tiere, meine engsten Freunde
Hast du ein Lieblingsbuch oder einen Lieblingsautor?
Autorin: Evelyn Sanders, Lieblingsbuch: Mit Fünfen
ist man Kinderreich, Schuld war nur die Badewanne.
Was ist dein Lieblingsessen?
Nudeln mit Bolognese oder Hühnersuppe.
Würdest du uns deine Werke vorstellen?
Gerne! Die folgenden Bücher gibt es als E- Book
und Print
Diese hier nur als E-Book
Eine schicksalhafte Begegnung Teil 1- 3
Hotel Love
Ich hoffe, ich habe alle Fragen beantwortet. Ihr könnt Euch gern bei
mir melden. Oder ihr schaut Euch auf meiner Facebook Seite um.
Danke Michaela, für die Möglichkeit zum Interview.
Es hat großen Spaß gemacht.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Mit Abschicken des Kommentares erklärst du dich einverstanden, dass deine gemachten Angaben zu Name, Email, ggf. Homepage und die Nachricht selber gespeichert werden. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.